Die großen gesellschaftlichen Umbrüche und Treiber für die Entwicklung einer neuen Arbeitswelt sind der demografische Wandel, die globale Integration, die zunehmende Digitalisierung und ein grundlegender Wertewandel. In der Arbeitswelt 4.0 müssen Unternehmen und Führungskräfte sich…
Transformationale Führung – erzeugt Sinn. Leadership Survey 2018 bestätigt.
Wie wollen Fachkräfte geführt werden? Eine aktuelle Studie der Online-Jobbörse Stepstone und der Managementberatung Kienbaum ging dieser Frage nach. Dafür wurden rund 13.500 Fach- und Führungskräfte befragt. Die ideale Führungskraft sieht in den Augen der…
Erfahrungsbericht eines Kunden zur Führungskräfte-Entwicklung: Führen ohne Vorgesetzter zu sein funktioniert
Wenn mir widergespiegelt wird, „es wirkt“, ist das nicht nur ein schönes Feedback auf meine Trainingsarbeit. Es zeigt mir auch auf, an welchen Schrauben es immer wieder besonders zu drehen gilt. Selbst wenn Mitarbeiter in…
Mal eben die Welt retten, oder doch nicht? Einladung ins Drama-Dreieck
„Das geht doch gar nicht!“. „Wie ist der Mensch denn drauf?“ In der Öffentlichkeit und im Berufsleben sind Sie sicher einiges gewohnt von den Mitmenschen und Kollegen, doch der Ton wird häufig rauher. Erfahren Sie…
Coaching: Vom Manager zum Leader – der Weg und das Blubber-Erlebnis
Sind Sie über den Begriff Blubber-Erlebnis gestolpert? Gut so! Denn es gibt gerade im Coaching viele Situationen, wo es aus dem Klienten nur so herausblubbert oder heraussprudelt. So wie es meiner Kundin Paula ergangen ist,…
Selbsterkenntnis: Wollen wir das überhaupt?
„Was kann ich?“ – diese Frage ist leicht zu beantworten. „Wer bin ich? Oder: Wie bin ich?“, das ist doch meistens etwas schwieriger für sich festzustellen. Die Beschäftigung mit sich selbst, die Suche nach dem…
Let’s talk about solutions
Ein Griff in die Werkzeugkiste „Verliere Dich nicht in der aufreibenden Suche nach der Ursache von Problemen, sondern konzentriere Dich von Beginn an auf mögliche Lösungen“ – so lautet das zentrale Credo des lösungsorientierten Ansatzes,…
Agilität – gelebte (!) Wertschätzung
Eine echte Herausforderung für so manche Führungskraft Seit einiger Zeit spukt der Begriff „Agilität“ lebhaft durch alle Führungsetagen. Denn Agilität gilt als Meta-Erfolgsfaktor für die digitale Transformation und für moderne Unternehmen sowieso. Dabei stellt sich…
Heute wegen Gestern geschlossen
Neue Glaubenssätze für neue Arbeitswelten und eine sichere Zukunft Viele Dinge haben mich und meinen beruflichen Weg geprägt, doch ein Seminar im Rahmen meiner Moderatorenausbildung ganz besonders. In diesem Seminar ging es darum, wie man…
Führung der Zukunft: Sinn bieten
Es bleibt sportlich. Wo gestern noch eine mehr oder weniger durchschnittliche Leistung oft genügte, um zu den erfolgreichen Unternehmen zu gehören, hat inzwischen eine gewaltige Umwälzung stattgefunden. Technologischer Wandel, globaler Wettbewerb, Digitalisierung, Kostendruck auf der…
Mit dem Herzen durch das Leben tanzen… die Schwierigkeit der richtigen Entscheidung
„Kann ich meinem Herzen folgen? Das ist mein Wunsch. Dem Herzen zu folgen, daran denke ich zurzeit jeden Tag…“, fragte mich neulich ein guter Freund. Er war verzweifelt, weil er nicht so recht wusste, welcher…